DENKEN UND HANDELN - VERANTWORTUNG UND GENUSS GEHÖREN ZUSAMMEN

 

Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer liegt direkt vor unserer Haustür. In dieser weltweit einzigartigen Naturlandschaft mit Salzwiesen, Sanddünen, Düneninsel und Watten wachsen seltene Pflanzenarten wie Moosglöckchen und Sumpfherzblatt. Sie ist die Kinderstube unserer Nordseefische und Lebensraum tausender Vögel und zahlreicher Seehunde. Wer von so viel schöner Natur umgeben ist, wird auch von der Natur geprägt. Wir fühlen uns verpflichtet, das natürliche und kulturelle Erbe zu schützen und weiterzuentwickeln. Nachhaltiges Wirtschaften und ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind für uns im Achterdiek deshalb selbstverständlich. Juist ist als eine der ersten Tourismusorte Deutschlands durch das internationale Nachhaltigkeitssiegel Green Globe zertifiziert. Wir unterstützen seit Jahren nachhaltige Projekte unserer Gemeinde und ergänzen sie mit eigenen Aktivitäten.

 

DIE WICHTIGSTEN ACHTERDIEK PROJEKTE AUF EINEN BLICK

 

•  NaturWatt, Strom ausschließlich aus Wind-, Wasser- und Sonnenenergie
•  Eigene Blockheizkraftwerke, elektrische Energie und Nutzwärme für Heizzwecke und Warmwasserbereitung
•  Partner Projekt „Klimainsel Juist“ zur Reduktion von CO2
•  Partner „Nationalpark Wattenmeer“ für nachhaltigen Tourismus
•  Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“, zertifiziert vom Deutschen priv. Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie
•  Rettung der Seehunde auf Juist
Juist Stiftung – soziale, kulturelle und umweltschützende Projekte
Partner Slow Food Deutschland – bewusst genießen, die Kultur des Essens und Trinkens pflegen und lebendig halten